Copernicium Cn |
||
engl. copernicium (Herleitung: Nikolaus Kopernikus) |
||
Künstliches Element Eigenschaften weitestgehend unbekannt, da erst wenige Atome synthetisiert wurden. |
Atommasse: Ordnungszahl: Aufbau des Atoms: Schmelzpunkt: Siedepunkt: Dichte (in cm3): Elektronegativität: Atomradius: Isotope: |
[277 u] 112 - - - - - - 277Cn, 283Cn, 285Cn |
Eigenschaften: Copernicium ist ein radioaktives, künstliches Element, das zu Ehren von Nikolaus Kopernikus auf den Namen "Copernicium" getauft wurde. Es besitzt eine Halbwertzeit von 34 Sekunden. Bisher wurden konnten nur wenige Atome hergestellt werden. Entdeckt wurde Copernicium 1996 von einem Forscherteam an der GSI Darmstadt. Die Darstellung erfolgte durch Fusion eines Zink(Zn70)-Atomkerns mit einem Blei(Pb208)-Atomkern.
|